

Wie bekomme ich einen leckeren Kaffee mit wiederverwendbaren Kapseln?
1. Die richtige wiederverwendbare Kaffeekapsel wählen
Zunächst einmal müssen Sie die richtige wiederverwendbare Kaffeekapsel auswählen. Es gibt verschiedene wiederverwendbare Kapseln von unterschiedlicher Qualität oder Praktikabilität. Wir von CAPS ME haben alle wiederverwendbaren Nespresso®-Edelstahlkapseln auf dem Markt ausprobiert und sind der Meinung, dass die von uns angebotenen Kapseln die besten sind.
2. Verwenden Sie einen Deckel statt eines wiederverwendbaren Deckels
Bei einem Zero-Waste-Ansatz könnte man auf die Idee kommen, dass ein wiederverwendbarer Deckel besser geeignet ist, um seine Kaffeekapsel zu verschließen. Wir haben unsere ersten Tests mit Kapseln mit wiederverwendbarem Deckel durchgeführt. Wir haben jedoch aus folgendem Grund nie zufriedenstellende Ergebnisse erzielt: Ein wiederverwendbarer Deckel ermöglicht keine gute Extraktion und hat nicht das physikalische Verhalten eines Einwegverschlusses. Es ist wichtig, dass das Wasser, die Luft, die Aromen des Kaffees bei 19 bar extrahiert, bevor der Deckel diesem Druck nachgibt.

Es ist wichtig, dass die Kapsel 19 bar erreicht, bevor der Deckel bricht. Bevor er bricht, werden dem Kaffee unter hohem Druck Wasser und Luft beigemischt. Das ist es, was dem Kaffee Körper, aber auch einen cremigen Schaum verleihen wird. Sie haben sicher bemerkt, dass der Schaum aus Nespresso®-Kapseln anders ist als der Schaum aus einem Kaffee, den Sie in einer Bar bekommen können. Der Schaum eines herkömmlichen Espressos wird als Crema bezeichnet. Aber der Schaum, den Sie in Ihrem Kaffee aus Nespresso-Kapseln haben, enthält auch Luft, weil er unter Druck mit Wasser vermischt wurde, bevor der Deckel nachgab. Der Deckel hat also zwei Vorteile: Er ist ästhetisch, was den Schaum betrifft, und geschmacklich, was den Körper des Kaffees betrifft.
3. Wählen Sie den richtigen Mahlgrad für Ihre wiederverwendbare Kapsel.
Es ist wichtig, dass das Kaffeepulver weder zu fein noch zu grob gemahlen ist. Wenn das Kaffeepulver in Ihrer wiederverwendbaren Nespresso®-kompatiblen Kapsel zu fein ist, fließt der Kaffee nur schwer. Wenn das Kaffeepulver in der wiederverwendbaren Kaffeekapsel zu dick ist, fließt das Wasser zwar gut, aber der Kaffee wird nicht ausreichend extrahiert. Sie haben dann Wasser im Kaffee. Aus diesem Grund haben wir bei CAPS ME Tests mit Nespresso®-Kapselsieben durchgeführt, und der ideale Mahlgrad für eine gute Extraktion liegt zwischen 400 und 500 nm, was einem typischen Espresso-Mahlgrad entspricht.
4. Einen gut gerösteten Kaffee haben
Wenn Ihr Kaffee nicht ausreichend geröstet ist, d. h. nicht ausreichend gekocht wurde, erscheint er Ihnen sehr sauer und nicht bitter, wie Sie es von Nespresso-Kapseln gewohnt sind. Wenn Sie also zu Ihrem Kaffeeröster gehen und ihn um Kaffee für wiederverwendbare und wiederbefüllbare Kapseln bitten, sollten Sie ihn um einen gut gerösteten Kaffee bitten.
Wenn Sie im Detail erfahren möchten, wie wir unseren Kaffee speziell für wiederverwendbare Nespresso-Kapseln aus Edelstahl hergestellt haben, können Sie dies demnächst hier nachlesen.
Speziell für wiederverwendbare Kapseln :
Eine vielfältige Palette an Geschmacksrichtungen
Intensiv und schmackhaft
Spezialitätenkaffees
5. Die richtige Menge Kaffee in seine Kapsel füllen
Der Kaffee in den Einwegkaffeekapseln schwankt zwischen 5 g und 5,5 g. Entweder haben Sie Glück mit einem Löffel, verwenden eine Waage oder schütteln den Shake aus dem CAPS ME-Set gut senkrecht. Wenn Sie den Shake aus dem CAPS ME-Set gut schütteln, erhalten Sie regelmäßig 5 g Kaffee.
6. Die richtige Verdichtung haben
Kaffee aus Einwegkapseln ist nicht verdichtet, und Sie können dies leicht überprüfen. Nehmen Sie einfach eine Einwegkapsel und schütteln Sie sie nahe an Ihrem Ohr, um festzustellen, dass der gemahlene Kaffee nicht verdichtet ist.
Der Kaffee wird trotzdem durch Vibration kompaktiert. Das heißt, in Kapselfabriken gibt es keinen Tampon, der die einzelnen Kapseln nacheinander zusammendrückt, sondern während die Kapsel den Kaffee aufnimmt, vibriert die Kapsel, um die Menge des Kaffees in ihrem Inneren zu optimieren. Wenn Sie also Ihren Kapselfüller kräftig vertikal schütteln, imitieren Sie so gut wie möglich das Tampern der Einwegkapseln und erhalten ein gleichbleibendes Ergebnis. Wir empfehlen Ihnen, den Nachfüller gegen Ihre Hand zu drücken, um einen vollmundigen Kaffee zu erhalten.
Wenn Ihr Kaffee in Ihrer wiederverwendbaren Kapsel zu fest gepackt ist, fließt der Kaffee nicht. Ist er nicht dicht genug, fließt er zu schnell und der Kaffee wird nicht ausreichend extrahiert. Dies hängt auch vom Mahlgrad ab.
Schlussfolgerung
Alles in allem sind mit dem richtigen Kaffee (der die richtige Röstung und den richtigen Mahlgrad kombiniert), der richtigen wiederverwendbaren Kapsel, der richtigen Fülltechnik und einem Deckel alle Elemente vereint, um Ihnen einen Kaffee von ausgezeichneter Qualität zu garantieren!
Bei CAPS ME bieten wir Ihnen ein schlüsselfertiges Set, mit dem Sie auf wiederverwendbare Kapseln umsteigen und nicht mehr jedes Jahr Tonnen von Kapseln in den Müll werfen müssen. Wir sind davon überzeugt, dass Wiederverwenden immer besser ist als Wegwerfen, also haben wir eine Lösung entwickelt, die Sie dazu bringen wird, Ihre Kapseln gerne wiederzuverwenden.
Die CAPS ME Box
Sie werden es lieben, Ihre Kaffeekapseln wiederzuverwenden
Nespresso-Kompatibilität
Ein schlüsselfertiges Set für 45 Cafés
+20.000 zufriedene Kunden